Hunde am Strand in Seine Maritime

In Seine-Maritime gilt es zu beachten, dass an der Steilküste nur wenig Strände und Buchten gibt. An den Badestränden in den Orten selbst dürft Ihr oft nur einen Randbereich zusammen mit Hund nutzen. Außerdem sind viele Strände Kieselstrände. Viele Ströände sind zudem nur über steile Treppen zugänglich. Sortierung der Orte von Nord nach Süd.

 

76470 Le Tréport: Hunde sind vom 15. Juni bis zum 15. September an der unteren und oberen Betonpromenade, am Strand zwischen dem Leuchtturm und dem Eingang zum ehemaligen städtischen Schwimmbad sowie zwischen der Klippe und der letzten Kabine an der Leine erlaubt, dürfen jedoch bei Ebbe nicht auf den Kieselsteinen und im Sand laufen. Während des restlichen Jahres sind sie am gesamten Strand an der Leine erlaubt. (Verifiziert 2025)

 

76910 Criel-sur-Mer:  Am Strandabschnitt Plages de Mesnil Val werden Hunde trotz Verbotsschild toleriert. Am Hauptstrand während der Saison nicht erlaubt. (verifiziert 2025)

 

76910 Tocqueville-sur-Eu: Die Gemeinde hat keinen Strandzugang

 

76630 Petit-Caux  (Biville-sur-Mer, Penly, Saint-Martin-en-Campagne, Berneval-le-Grand, Braquemont): Hunde an der Leine und außerhalb der Badezone erlaubt. Hundekot ist zwingend aufzusammeln. Überwiegend Kiesstrand. Penly ist Standort eines Kernkraftwerks und zudem Baustelle für einen weiteren Druckwasserreaktor. Verifiziert 2025

 

 

76200 Dieppe: Hunde sind auf dem gesamten Gebiet an der Leine erlaubt, außer in den Bereichen, die durch Verbotsschilder gekennzeichnet sind, d. h. etwa 75 in der Stadt.
Was die Strandpromenade betrifft, so ist ein Teil der Strandrasenflächen als historisches Denkmal klassifiziert, sodass der Zugang für Hunde strengstens verboten ist. Nur der Zugang zur östlichen Rasenfläche zwischen den Traversen gegenüber der Rue de la Rade und der Rue Houard ist erlaubt, wo ihre Exkremente aufgesammelt werden müssen. 
Hunde sind am Strand erlaubt, sofern sie an der Leine geführt werden und ihre Hinterlassenschaften sofort von den Besitzern beseitigt werden. Vom 15. Juni bis zum 15. September ist der Zugang jedoch in dem Bereich verboten, der den Kieselstrand und den sandigen Vorstrand umfasst (Homepage Dieppe, 2025). Sie werden an den beiden Enden des Strandes jedoch toleriert. 


Am Plage de Puys, nördlich von Dieppe, sind Hunde vom 15. Juni bis 15. September nicht erlaubt, den Rest des Jahres an der Leine willkommen (Seite von dieoppetourisme/2025). 

Kartenmaterial: © OpenStreetMap-Mitwirkende: https://www.openstreetmap.org/copyright Daten über Hundestrände: Stadt Dieppe. Hundegrafik in den Verbotsschildern: Aram und Abra--> https://www.aram-und-abra.de
Kartenmaterial: © OpenStreetMap-Mitwirkende: https://www.openstreetmap.org/copyright Daten über Hundestrände: Stadt Dieppe. Hundegrafik in den Verbotsschildern: Aram und Abra--> https://www.aram-und-abra.de

76550 Hautot-sur-Mer/Pourville-sur-Mer:Vom 15. September bis 15. Juni erlaubt; Leinenpflicht.

 

76119: Varengeville/ Plage Vasterival (zwischen Varengeville-sur-Mer et Sainte-Marguerite sur Mer) .Hunde an der Leine erlaubt. (Info der Gemeinde vom 30.7.2018. Der entsprechende Erlass stammt von 2005; verifiziert 2025 über dieppetourisme).  Sand- und Kieselstrand. Die Zufahrt und der Parkplatz sind allerdings eng. Ihr könnt auch oben bei der Église St. Valéry  parken und den steilen Fußweg runter zum Strand nehmen. Ein zweiter Parkplatz befindet sich am Hotel La Terrasse, von dort aus ist es nur ein kurzer Fußmarsch zum Strand. (Urlauber-Info).

 

76119 Sainte Marguerite sur Mer: Der Zugang zum Strand von Sainte Marguerite Sur Mer ist für Hunde vom 1. Juli bis zum 31. August jedes Jahres in dem durch die 2 Buhnen begrenzten Bereich auf beiden Seiten des Badebereichs verboten. Diese Zone umfasst alle Grasflächen sowie den Kinderspielplatz. An der Leine dürfen sie sich im Bereich des Wellenbrechers, der Kabinen und des Restaurantbereichs aufhalten. (Verifiziert 2025)

 

76860 Quiberville: Hund am Strand erlaubt, außer in der bewachten Badezone. Leinenpflicht (verifiziert Guide de Toutourisme, 2025). 

 

76740 Saint-Aubin-sur-Mer: Hunde sind am Strand vom 1. April bis 31. Oktober verboten. Im öffentlichen Raum gilt ausnahmslos Leinenpflicht. (Verfügung der Gemeinde, ergänzt hier 2022, verifiziert 2025).

 

76740 Saint-Aubin-sur-Mer, Strand Saussemare: kleiner wilder Kiesstrand südlich des Hauptorts, beliebter Kitesurf-Platz. Offiziell sind Hunde am Strand in der Gemeinde von April bis Oktober am Strand nicht erlaubt. 

 

76740 Sotteville-sur-Mer: Der Zugang zum Strand erfolgt ab einem Parkplatz am Meer über eine steile Treppe mit 233 Stufen. Parkplatz und Treppe sind seit Dezember 2024 gesperrt, das Betreten ist strikt untersagt, ebenfalls das Spazierengehen an den Klippen (oberhalb und unterhalb). Der Rundweg zwischen Sotteville und Veules-les-Roses ist nach einem  Felsabbruch ebenfalls gesperrt. Verifiziert 2025

 

76980 Veules les Roses: Im Wassersportbereich, außerhalb der Badezone, erlaubt. (Info der Tourist-Info vom 30.7.2018). Im Badebereich verboten.

 

76460: Saint-Valery-en-Caux: In der Zone rechts vom Casino erlaubt. Auf dem bewachten Badestrand vom 1. Juli bis 31. August nicht erlaubt. (Info der Gemeinde vom 30.7.2018)

 

76460 Saint-Silvain: Noch keine Daten vorhanden

 

76450 Paluel: Noch keine Informationen vorhanden (Standort eines Kernkraftwerks)

 

76450 Veulettes-sur-Mer: Keine Hinweisschilder am Strand, die Ver- oder Gebot von Hunden betreffen (Urlauberinfo von, Juli 2018). In der Badezone vom 1. Juli bis 31,. August verboten. Auf der Strandpromenade sind Hunde an der Leine erlaubt; der Hundekot ist aufzusammeln (Webauftritt der Stadt, Juli 2018). Laut Animaux sur la Plage außerhalb der Badezone erlaubt, Leinenpflicht.

 

76450 Saint-Martin-aux-Buneaux: "Petite Dalles": Hunde am Strand verboten. Verbotschild (Info hinzugefügt 2022)

 

76540 Sassetot-le-Mauconduit: Strand "Petit Dalles": Hundeverbotsschild am Strand. Info hinzugefügt 2022.

 

76540 Saint Pierre en Port: An den beiden Stränden "Saint-Pierre-en-Port" und "Les Grands Dalles" sind Hunde während der Monate Juli und August nicht erlaubt. (Info der Gemeinde vom 30.7.2018)

 

76540 Eletot: Noch keine Daten vorhanden

 

76400 Senneville-sur-Fécamp: Noch keine Infos vorhanden

 

76400 Fécamp: Bislang waren Hunde am Strand ganzjährig nicht erlaubt, lediglich auf der Promenade. Im November 2024 wurde feierlich ein Hundestrand eröffnet. Dieser geht rechts vom Place de l'Eclipse bis zum Südpier. Hunde dürfen auch ohne Leine baden, lediglich Hunde der 1. und 2. Kategorie müssen an der Leine gehalten und mit Maulkorb ausgestattet sein. Der Hundestrand ist allerdings nur nutzbar, wenn die Badezone nicht bewacht ist, so steht es in der Arrête. In der Meldung der Stadt auf facebook steht dazu: Von September bis Ende Juni ist dieser Strand ein Hundestrand. Ein spezieller Müllbeutel für Hundekot soll ebenfalls aufgestellt werden. Zur Orientierung: Der Strand liegt beim Jachthafen, vom Restaurant L'Eclipse bis zur Hafeneinfahrt. Kiesstrand.(Quelle: Meldung auf FB 30. November 2024)

 

76400 Saint-Léonard: Hunde ganzjährig erlaubt

 

76111: Criquebeuf-en-Caux: Noch keine Infos vorhanden

 

76111: Yport: Noch keine Infos vorhanden. Laut "Plages.tv" ist der bewachte Strand für Hunde in der Saison nicht erlaubt. Animaux sur plage sagt: Auf der Promenade an der Leine erlaubt

 

76111 Vattetot-sur-Mer: Hunde laut Webseite der Gemeinde erlaubt (Juli 2018); die Seite Plages TV schreibt jedoch, dass das Baden verboten ist. Kieselstrand. An der Plage de Vaucottes steht ein Schild mit "Leinenpflicht" und "Schwimmen verboten". Parkplätze in 300 Meter Entfernung (Info hinzugefügt 2022)

 

76790 Les Loges / Plage de Valleuse: Hunde laut Seite Plages.tv erlaubt (Juli 2018)

 

76790 Bénouville: Auf dem Gemeindegebiet befindet sich kein Strandzugang in den Klippen. Bei Ebbe könnt Ihr aber von benachbarten Orten unterhalb der Klippen spazieren gehen und der Hund darf dann auch mit. (Info der Gemeinde 30.7.2018)

 

76790 Etretat: Hunde am Strand ganzjährig verboten (Urlauberinfo, Stand Juni 2018), auf der Promenade sind Hunde an der Leine laut animaux sur la plage erlaubt

 

76790 Le Tilleul: Ganzjährig erlaubt, Sand- und Kieselstrand.

 

76280  La Poterie Cap d'Antifer/ Plage du Fourquet. Noch keine Informationen vorhanden. Nur zu Fuß und über Treppe (steil) zugänglich. Parkplatz an der Phare d'Antifer

 

76280 Saint-Jouin-Bruneval:  Am Hauptstrand Wassersport und Restaurants. Raffinerie, Wohnmobilstellpatz, Hunde nicht erlaubt (Schild am Strand, 1. Juli bis 31. August). Vom 1. September bis zum 30. Juni müssen Hunde auf den Spazierwegen und im Fußgängerbereich an der Leine geführt werden. Auf dem Sand- und Kieselstrand dürfen sie frei laufen, falls das Besucheraufkommen es zulässt. Tierkot muss unbedingt auf den Spazierwegen und auf der Strandpromenade eingesammelt werden. Beliebter Ausflugsort. Info hinzugefügt 2022.

 

76280 Heuqueville: Noch keine Informationen vorhanden

 

76930 Cauville-sur-Mer: Noch keine Informationen vorhanden

 

76930 Octeville-sur-Mer: Ganzjährig erlaubt

 

76310 Saint-Adresse: Vom 1. April bis 30. September verboten.

 

Le Havre: Hunde am Strand und im Watt vom 1. April bis 30. September verboten; auf der Strandpromenade erlaubt (Info der Stadt vom 1. August 2018).

 

Diese Infos werden derzeit überarbeitet.

Hundestrände in den anderen Départements der Normandie


Schnell zum gewünschten Thema – such dir was:

Werdet facebook-Fans:

chienNormandie - Fanseite Urlaub mit Hund in der Normandie

Abonniert unseren Newsletter:

Newsletter chienNormandie - Urlaub mit Hund in der Normandie

Tauscht Euch aus:

facebook Gruppe chienNormandie Urlaub mit Hund in der Normandie


Weitersagen:

Unterstütze uns mit einer Spende:

Lasst Euch auf Pinterest inspirieren:


Blog Feed abonnieren:

Reiseblogs.de Banner


Wir empfehlen:

Unser erster Normandie-Krimi – jetzt bestellen: