Der Übersichtlichkeit wegen sind hier alte Statistiken zusammengefasst, für Menschen, die sich dafür intessieren, wie sich die Pandemie in Frankreich und der Normandie entwickelt hat. Ich werde regelmäßig "alte" Zahlen hierhin auslagern.
UPDATE: Seit Samstag, 16. Januar, gilt in ganz Frankreich eine nächtliche Ausgangssperre ab 18 Uhr. Kultureinrichtungen bleiben bis Ende des Monats geschlossen. Bars und Restaurants werden voraussichtlich erst Mitte Februar öffnen dürfen. Seit 31. Januar braucht Ihr auch aus EU-Staaten einen negativen Coronatest für die Einreise nach Frankreich. Alle Infos zur Corona-Lage in Frankreich und in der Normandie.
Das erste mal sind wir mit einem Beitrag beim Dogblogger-Adventskalender vertreten. In meinem Beitrag bringe ich Euch französische Weihnachtsbräuche näher und berichte, wie so unser Fest abläuft. Warnhinweis: Der Artikel enthält 4.523 Kalorien :-)
Lange Zeit wiegten wir uns in Frankreich in Sicherheit, doch mittlerweile steigen die Fallzahlen rasant und jeden Tag ist ein neuer Rekord zu vermelden. Unsere Randnotizen & Monentaufnahmen im Corona-Herbst.
Der Herbst zählt zu den bevorzugten Reisemonaten für Urlauber mit Hund in der Normandie. Doch die französischen Sommerferien haben das Infektionsgeschehen gut durcheinander gewirbelt. Alles zur aktuellen Lage erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag.
Seit mehr als zwei Monate läuft das Leben fast wieder normal. Aber wie lange noch? Die Infiziertenzahlen steigen, Egoismus und Aggression nehmen zu. Betrachtungen am Ende eines kurzen Sommers der Anarchie in Frankreich.
Nachdem es lange Zeit nach einem unbeschwerten Sommer aussah, steigen aktuell die Corona-Fallzahlen wieder an. Auch in der Normandie, wenn auch nur mäßig. Hier halte ich Euch zur Lage in Frankreich und in der Normandie auf dem Laufenden.
Seit dem 15. Juni dürft Ihr wieder ohne Restriktionen nach Frankreich einreisen. Doch was gilt in Restaurants, am Strand oder beim Einkaufen? Hier halte ich Euch auf dem Laufenden!
Tanja von "Tanja's Life in a Box" hat zu einer Blogparade "Urlaub zu Hause – so schön ist meine Heimat" aufgerufen. Und da wir wahrlich da wohnen, wo andere Urlaub machen, stelle ich Euch den kleinen Ort Saint-Germain-sur-Ay in der Normandie vor.