Der Übersichtlichkeit wegen sind hier alte Statistiken zusammengefasst, für Menschen, die sich dafür intessieren, wie sich die Pandemie in Frankreich und der Normandie entwickelt hat. Ich werde regelmäßig "alte" Zahlen hierhin auslagern.
UPDATE: Seit Samstag, 16. Januar, gilt in ganz Frankreich eine nächtliche Ausgangssperre ab 18 Uhr. Kultureinrichtungen bleiben bis Ende des Monats geschlossen. Bars und Restaurants werden voraussichtlich erst Mitte Februar öffnen dürfen. Seit 31. Januar braucht Ihr auch aus EU-Staaten einen negativen Coronatest für die Einreise nach Frankreich. Alle Infos zur Corona-Lage in Frankreich und in der Normandie.
[UPDATE]: Ab dem 20. September 2020 beginnt in einigen Départements der Normandie die Jagdsaison. Ich erzähle Euch, worin die wesentlichen Unterschiede zur Jagd in Deutschland bestehen und was Ihr beachten müsst!
Der Herbst zählt zu den bevorzugten Reisemonaten für Urlauber mit Hund in der Normandie. Doch die französischen Sommerferien haben das Infektionsgeschehen gut durcheinander gewirbelt. Alles zur aktuellen Lage erfahrt Ihr in diesem Blogbeitrag.
Nachdem es lange Zeit nach einem unbeschwerten Sommer aussah, steigen aktuell die Corona-Fallzahlen wieder an. Auch in der Normandie, wenn auch nur mäßig. Hier halte ich Euch zur Lage in Frankreich und in der Normandie auf dem Laufenden.
[Kooperation/Werbung]. Irgendwann im regnerischen Winter trudelte sie bei mir ein, die Kooperationsanfrage von Naturhäuschen. Ich könne ein paar Nächte in einem von ihnen vermittelten Ferienhaus verbringen und als Gegenleistung einen Artikel über den Aufenthalt schreiben. Klingt verlockend? Ist verlockend! Das Ferienhaus war schnell gebucht, der Termin Ende März. Dann kam der totale Corona-Shutdown in Frankreich. Drei Monate später konnte der Aufenthalt dann doch stattfinden.
Seit dem 15. Juni dürft Ihr wieder ohne Restriktionen nach Frankreich einreisen. Doch was gilt in Restaurants, am Strand oder beim Einkaufen? Hier halte ich Euch auf dem Laufenden!